Online Seminar Strategisches Kühlschmierstoffmanagement in der Produktionstechnik

Beschreibung:

Online-StudOn Kurs zur selbständigen und flexiblen Bearbeitung mit kurzem Praxisprojekt am Lehrstuhl (oder bei einem Projektpartner)
  • keine Voraussetzungen
  • wünschenswerte Grundkenntnisse: zerspanende Bearbeitung & Werkzeugmaschinen
  • empfohlene zugehörige Module: Produktionsprozesse der Zerspanung & Bearbeitungssystem Werkzeugmaschine

Inhalte:

  • Begriffserklärung: KSS
  • Regelwerke und rechtliche Vorgaben
  • Überwachung, Wartung und Pflege von KSS
  • Gesundheitsrisiken bei Umgang mit KSS
  • Emission mindernde Maßnahmen
  • Entsorgung und Nachbehandlung von gebrauchtem KSS
  • Hautschutz bei Verwendung von KSS
  • Prüfmethoden und Prüfplan
  • Vorteile innovativer KSS-Konzepte
  • KSS-Innovationen

Praxisprojekt:

  • aktuelle Fragestellung zum Thema Kühlschmierstoffe in der Zerspanung
  • praktischer Anwendung des erlenten Wissens
  • Kennenlernen der Messmethoden zur Überwachung von Kühlschmiermitteln

 

Umfang: Seminar 2 SWS

Credits: 2,5 ECTS

Turnus: jedes Semester (SS+WS)

Zeitaufwand: 8 Std. Präsenzzeit, mind. 22 Std. Eigenstudium

Kontakt:

Trixi Meier, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen (REP, Prof. Hanenkamp)