Laufende Forschungsprojekte

Innerhalb bisheriger Untersuchungen des REP konnte die Wirksamkeit kryogener Strahltechnologien gegenüber der Entfernung metallischer Grate in der Zerspanung und Supports in der additiven Fertigung nachgewiesen werden. Zur gezielten industriellen Umsetzung des Verfahrens fehlen dem Anwender jedoch b...

Kategorie: Laufende Forschungsprojekte, Startseite

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhält gemeinsam mit weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft bis zu 939.000 Euro von der Bayerischen Forschungsstiftung für drei zukunftsweisende Kooperationsprojekte. Wissenschaftsminister Bernd Sibler überreichte den Vertretern der Lehrstühle für Kunststofftechnik, für Hochfrequenztechnik und für Ressourcen- und energieeffiziente Produktionsmaschinen im Beisein des Präsidenten der Universität Prof. Dr. Joachim Hornegger die Förderbescheide.

Am 25.07.2019 werden bei einer feierlichen Übergabe am Lehrstuhl für Kunststofftechnik die Bewilligungsbescheide für die Projekte „Kryosonic“, „FAB-Weld“ und „3D-gedruckte Hohlleiterverbindungstechnik und konforme Antennen für Automobilradaranwendungen“ an der FAU Erlangen-Nürnberg durch Herrn Staat...

Kategorie: Laufende Forschungsprojekte

Am Donnerstag, 11. Juli 2019 fand die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Qualifizierungskonzept für nachhaltige Kühlschmierstrategien in der spanenden Bearbeitung“ statt. An der ersten Veranstaltung nahmen zwölf Teilnehmer aus acht überwiegend mittelständischen Unternehmen teil. Aufgehend von ein...

Steigende Ansprüche an die Leistungsfähigkeit von Werkstücken führen zur Entwicklung von Werkstoffen, bei denen herkömmliche Fertigungsverfahren aus ökonomischer und ökologischer Sicht an ihre Grenzen stoßen. In den vergangenen Jahren wurden zwei Technologien entwickelt, die sich insbesondere bei Be...